ACHAVAאחווה Fest­spiele Thüringen

Antidiskriminierungs-Workshop
Foto: Womanizer Toys (unsplash.com)

Antidiskriminierungs-Workshop

Workshop

»Ich bin doch nicht rassistisch, aber das wird man wohl noch sagen dürfen!« Niemand möchte als Rassist bezeichnet werden. Aber wo kommt der Rassismus her? Welche Rassismen habe ich als Kind schon gelernt und verinnerlicht? Und wie prägen sie mich noch heute? Welche Formen von Rassismus unterscheiden wir? Und welche Besonderheiten zeigen sich im antisemitischen Rassismus? Im Workshop reflektieren wir unsere eigenen Rassismen und gehen der Frage nach, wie unser Weltbild geprägt ist. Was haben sie mit Religion zu tun?

Anhand des Antisemitismus zeigen wir das Zusammenwirken mehrerer Diskriminierungsebenen und verschiedener Einflüsse auf. Wir erarbeiten Handlungsmöglichkeiten, um aktiv gegen rassistische Einstellungen angehen und ihnen entgegentreten zu können.

  • Aşkın-Hayat Doğan · Diversity und Empowerment-Trainer
  • Rita Zobel · Interkulturelle Beraterin

Termin

Mi, 11. Oktober · 10–13 Uhr

Eintritt

Limus – Zukunftsschmiede

Langensalzaerstraße 14
99867 Gotha