ACHAVAאחווה Fest­spiele Thüringen

Paradiesbaum Erfurt, Foto: ACHAVA e. V.
Foto: ACHAVA e. V.

Paradiesbaum Erfurt – Mein Blatt. Unser Baum.

Auf einem zentralen Platz in Jerusalem steht ein beeindruckendes Symbol für Hoffnung und Frieden: es ist die aus Stahl und Kupfer geschaffene Skulptur »Dream of an Olive Tree« des israelischen Künstler-Duos Ruth Horam (86, aus Jerusalem) und Nihad Dabeet (46, aus Ramle). Dieser gemeinschaftlichen Arbeit einer Jüdin und eines israelischen Arabers liegt der Gedanke von Menschlichkeit und Dialog zu Grunde. Die Umsetzung dieses Gedankens überzeugt nicht nur ästhetisch, sondern in ihrer Klarheit und Symbolkraft.

Der Olivenbaum prägt die mediterrane und nahöstliche Kulturlandschaft und ist eine seit Jahrtausenden im Mittelmeerraum kultivierte Nutzpflanze. Kulturhistorisch ist der Olivenbaum ein zentrales Symbol in der römischen und griechischen Mythologie sowie in den drei monotheistischen Weltreligionen.

Für Erfurt hat das Künstler-Duo eine 7 Meter hohe Variante geschaffen. Der Paradiesbaum konnte am 20. September 2020 auf dem Plateau des symbolträchtigen Petersberg eingeweiht werden. Die Skulptur, als Sinnbild für Hoffnung und Leben trägt bereits 65.000 kupferne Blätter. Der Stamm und die Äste bestehen aus Baustahl, welchen der Künstler aus Ruinen seiner Heimatstadt Ramle entnommen hat.

Seit Oktober 2019 werden in Erfurt Blätterpaare aus Kupfer verkauft. Diese können ein Teil des Kunstwerkes werden. Durch die aktive Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern in den Entstehungsprozess der Skulptur und die Interaktion mit den Künstlern, wird der »Paradiesbaum« zu einem Identifikationsobjekt, die das enge Geflecht zwischen den Menschen in Deutschland und Israel verdeutlicht.

Die Geschichte des Kunstwerkes und weitere Informationen finden Sie unter www.paradiesbaum.org.

  • Kuratorin Paradiesbaum: Dr. Alexandra Nocke (Deutschland, Berlin)
  • Architekt Paradiesbaum: Rainer Lendler (Deutschland, Berlin)
Beitrag zum Paradiesbaum in Erfurt im Thüringen Journal

Website

Mehr Informationen unter:
paradiesbaum.org

Bestellung

Die Blätter können in allen Filialen der Sparkasse Mittelthüringen in Erfurt, der Tourist-Information Erfurt, bei 360 Grad Thüringen Entdecken, sowie in teilnehmenden Hotels für jeweils 20€ erworben werden.

Online-Bestellung über den Shop der Tourist-Information Erfurt.

Ein Projekt der ACHAVA Festspiele Thüringen in Kooperation mit der Sparkasse Mittelthüringen, der Stadt Erfurt, dem Tourismusverein der Stadt Erfurt und der Thüringer Tourismus GmbH.