Gesprächskonzert
Teil 1 · Di, 20. Sept · 19 Uhr
Prof. Dr. Jascha Nemtsov · Pianist, Professur für Jüdische Musik an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar, Wissenschaftlicher Leiter der ACHAVAFestspiele Thüringen
Der Komponist Vsevolod Zaderatsky (1891–1953) wurde in Riwne (Ukraine) geboren. Er war sein ganzes Leben lang politischen Verfolgungen ausgesetzt und bekam im Stalinismus keine Möglichkeit, seine Musik der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Entdeckung seiner Werke begann erst vor einigen Jahren.
Zaderatsky schuf sein zentrales Werk – den Klavierzyklus »24 Präludien und Fugen« – 1937 bis 1939 unter unvorstellbaren Bedingungen im ostsibirischen Gulag.
Die ACHAVA Festspiele möchten die Musik Zaderatskys sowie die Musikkultur der Ukraine bekannt machen. Jascha Nemtsov spielt und erläutert an diesen beiden Abenden Zaderatskys gesamten Zyklus aus 24 Präludien und Fugen.
Jascha Nemtsov erhielt 2018 den OPUS KLASSIK für die Aufnahme dieser Werke.
Mi, 21. September · 19 Uhr
Tickets online bestellen ▶Petersberg 12, 99084 Erfurt