Stadtführung
Stolpersteine erzählen uns vom Leben ehemaliger jüdischer Bürger:innen der Stadt Eisenach. 136 von ihnen wurden im Stadtgebiet verlegt.
Die Stadtführung beginnt in der Bahnhofshalle wo eine Gedenktafel an die Deportation erinnert. Sie führt über den ehemaligen Standort der Mikwe in der Clemensstraße über das letzte sog. »Judenhaus« der Schillerstraße zur Goethestraße.
Engagiert und sachkundig berichtet Frank Rothe von Schicksalen hinter den Namen und der wichtigen Erinnerungsarbeit.
Start: Bahnhofshalle, Bahnhof Eisenach
Ende: E-Werk
So, 22. Oktober · 13–14.30 Uhr
Tickets online bestellen ▶Bahnhofstraße 35
99817 Eisenach