Künstlerführung
Der Petersberg hoch über der Stadt Erfurt ist ein Ort der Sehnsucht nach Frieden, nach Erkenntnis und Wahrheit, nach Gerechtigkeit und Freiheit – ein Ort der Suche nach dem Paradies. Nirgendwo anders in dieser Stadt findet diese Jahrhunderte alte Sehnsucht der Menschen einen diverseren, aber auch widerspruchsvolleren Ausdruck, beginnend mit den Benediktinermönchen im 11. Jahrhundert, die ein Kloster errichteten, über den Festungsbau im 17. Jahrhundert und deren militärische Nutzungen bis hin zu einem Ort der Blumen und der Erholung in unseren Tagen.
In zwölf großformatigen Arbeiten präsentiert Aribert Janus Spiegler auf dem Petersberg ungewöhnliche Foto-Ansichten, die die ganze Widersprüchlichkeit dieses Sehnsuchtsortes vor Augen führen, wenn er Standorte auf dem Berg u. a. mit dem Augustinerkloster, dem ehemaligen Stasi-Gefängnis und dem Campanile am Ettersberg in Dialog treten lässt.
Damit schafft er einen Kontrast, der zum Nachdenken anregt. In direkter Nähe zur Peterskirche mit ihrer »Paradiesgärtenausstellung« und dem israelischen Kunstprojekt »Paradiesbaum« werden die Menschen auf eine Entdeckungsreise auf dem Bergplateau eingeladen.
Ein Projekt der ACHAVA Festspiele Thüringen in Kooperation mit der Stadt Erfurt.
So, 22. Oktober · 15 Uhr
99084 Erfurt